
Kommunikationstraining für Frauen
Professionelle Gesprächsführung für Frauen
Wer sich, seine Ideen und Ziele durchsetzen will, muss eindeutig kommunizieren. Trotz klarer Ziele und gutem Wissen neigen Frauen oft zu Zurückhaltung und Höflichkeit in der Kommunikation. Doch jede Frau kann die notwendigen Fähigkeiten erwerben, sich klar und unmissverständlich mitzuteilen. Gleichen Sie männliche Dominanz durch weibliche Sozialkompetenz, eine selbstbewusste Körpersprache und klare Formulierungen aus. Damit Ihre Ziele verwirklicht werden.
Trainingsinhalte
Grundlagen der Kommunikation
- Eigene Sende- und Empfangsgewohnheiten reflektieren
- Selbst- und Fremdwahrnehmung annähern
- Unterschiede in männlichen und weiblichen Kommunikationsstilen
- Umgang mit negativen Kopfbewohnern – irrationale Überzeugungen aufgeben
- Selbstbewusste Körpersprache einsetzen
- Souverän in Stimme und Sprechen
- Entspannung durch Zwerchfellatmung
- Harmonie ja – aber nicht um jeden Preis
Ziel des Kommunikationstrainings
Ziel des Kommunikationstrainings für Frauen ist es, eine positive Veränderung in der Kommunikation mit männlichen Kollegen zu bewirken. Ihre kommunikative Kompetenz soll dahingehend gestärkt werden, dass Sie problemlos in männerdominierten Fachgesprächen auftreten und selbstbewusst Ihre Ansichten vertreten. Sie sollen auch in kritischen Gesprächen souverän bleiben und Ihre Ziele verfolgen und verteidigen.

Strategien für Mitbestimmung in Gesprächen
- Eigene Wünsche, Ansichten, Ziele formulieren und visualisieren
- Unnötige Rechtfertigungen, sprachliche Weichmacher und Konjunktive vermeiden
- Die richtigen Fragen stellen – Nachhaken bei Phrasendreschern
- Aktiv, konkret und wertschätzend formulieren
- Stringentes und logisches Argumentieren mit der Fünfsatztechnik
- Nein-Sagen lernen – den eigenen Standpunkt vertreten
- Höfliches Unterbrechen von Vielrednern
- Beim Kritisieren – Ich-Botschaften formulieren
- Umgang mit unfairen Taktiken und Dominanzgebärden
Methodik
Im Kommunikationstraining für Frauen analysieren wir Ihr individuelles Kommunikationsverhalten und vermitteln grundlegende Erkenntnisse in der Kommunikation. In Formulierungsübungen und Rollenspielen erarbeiten wir direktes und situationsangemessenes Agieren und Reagieren in verschiedenen Kommunikationssituationen. Übungen für eine selbstbewusste Körpersprache und eine sichere Stimme fließen in die Arbeit mit ein. Das Training wird mit der Videokamera begleitet. Wir arbeiten gern intensiv in heiterer Atmosphäre und nach dem Prinzip der Freiwilligkeit.
Zielgruppe
Frauen in Führungspositionen, in Fachteams und weibliche Nachwuchskräfte
Alle Frauen, die gern selbstbewusster für ihre Ideen und Ziele eintreten möchten.