Atem- Stimmtraining für Schauspieler, Sänger und Sprecher
Die meisten Schauspielerinnen, Sänger und Musicaldarstellerinnen haben eine Grundausbildung in Atmung und Stimme. Doch nach längerer Bühnenpräsenz stellen sich manchmal Ermüdungserscheinungen der Stimme ein, nützliche Übungen sind in Vergessenheit geraten, die Sorge vor stimmlichem Versagen kommt hinzu. Um die Stimme wieder voll entfalten zu können, wäre ein Aufbautraining sinnvoll. Quereinsteigern empfehlen wir eine Grundausbildung. Damit Ihre Stimme Ihr Markenzeichen bleibt – oder sich dazu entwickelt.
Trainingsinhalte
Atemtraining
- Physiologische Zusammenhänge von Atem, Stimme und Sprechen
- Wahrnehmen und Regulieren von Spannungszuständen im Körper
- Optimierung der Sprechatmung – Übungen zum Abspannen der Atemmuskulatur (Zwerchfellatmung)
- Erarbeiten der Atemstütze
- Bewusster Einsatz der Atemtechnik beim Sprechen von Versen, Texten, Monologen und Dialogen
- Einsatz der Atmung beim Sprechen unter körperlicher Belastung
Ziel des Atem- Stimmtrainings
Ziel des Atem- und Stimmtrainings ist es, dass die Teilnehmenden ihre Atmung bewusst für eine kraftvoll gestützte Stimme einsetzen und damit auch längere Sprechbögen ohne Atemnot bewältigen können. Verschiedene emotionale Haltungen und / oder stimmliche Anforderungen, wie z.B. Flüstern oder Rufen, sollen mit möglichst wenig Kraftaufwand bewältigt werden und das Potential der Stimme dabei ausgeschöpft werden. Auch Sprechpassagen unter körperlicher Anstrengung werden durch das Verbinden von Körperimpuls, Atmung und Stimmeinsatz gemeistert.

Stimmbildung
- Erarbeiten eines individuellen Einsprechprogramms
- Dehnen und Lockern des Körpers – Arbeiten an stimmlicher Durchlässigkeit
- Lockerung der Sprechmuskulatur
- Finden der individuellen Sprechstimmlage
- Übungen zur stimmlichen Resonanz und zum Stimmklang
- Herstellen des Hörerbezugs
- Variabler Einsatz der Sprechausdrucksmittel(Sprechmelodie, Sprechtempo, Lautstärke, Akzente)
- Kraftstimme, Körper-Stimmübungen
- Stimmliche Arbeit an verschiedenen Texten, Haltungen und Rollen
- Arbeit an der Sprechtechnik
Atem-, Stimmtraining und Sprechtraining sind inhaltlich kombinierbar.
Methodik
Im Atem- Stimmtraining wird ausschließlich praktisch und in kleinen Gruppen oder einzeln gearbeitet. Die Teilnehmer stellen kurze Sprechrollen / Texte vor, diese werden analysiert und individuelle Schwerpunkte für das Training herausgearbeitet. Ausgehend von Übungen zu Atmung und Stimme werden die erlernten Fertigkeiten schrittweise in die Arbeit an kurzen Texten / Rollen mit unterschiedlichem stimmlichem Anspruch integriert. Übungen zur Kraftstimme schließen das Training ab.
Zielgruppe
Schauspielerinnen, Sänger, Puppenspielerinnen, Musicaldarsteller und alle, die es gern werden wollen.